Akademie der Sozialverwaltung begrüßt 72 neue Anwärterinnen und Anwärter
Die Akademie der Sozialverwaltung hat am 15. September die 72 neuen Nachwuchskräfte der bayerischen Sozialverwaltung in Wasserburg begrüßt. Sie werden eine zweijährige Ausbildung bei den Sozialbehörden absolvieren und jeweils zur theoretischen Ausbildung (insgesamt neune Monate) in Wasserburg sein.
Zum Auftakt fand ein Eröffnungstag mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Dabei erhielten die neuen Auszubildenden wichtige Informationen zu den Regeln und Abläufen der Akademie. Außerdem nutzten sie die Gelegenheit, die Lehrkräfte, die Mitarbeitenden sowie ihre neuen Mitstreiterinnen und Mitstreiter kennenzulernen.
„Wir freuen uns sehr, so viele motivierte Nachwuchskräfte in diesem Jahrgang begrüßen zu dürfen“, betonte die Leiterin der Akademie, Brigitte Schulan. „Die kommenden zwei Jahre werden für alle eine spannende und lehrreiche Zeit. Schon oft wurden während der Ausbildung Freundschaften fürs Leben geschlossen!“
Das gemeinsame Abendessen mit Nachwuchskräften, Dozenten und Mitarbeitenden war eine gute Gelegenheit für nette Gespräche und gemütliches Zusammensein. Das „Kennenlern-Bingo“ regte dazu an, mit möglichst vielen Personen Kontakt aufzunehmen, um schnell herauszufinden, wer Hühner zu Hause hat, gerne mit dem Wohnmobil Urlaub macht oder mindestens zwei Fremdsprachen beherrscht. Für die ersten „Bingo“ – Rufe gab es Wasserburg – Gutscheine im Wert von insgesamt 90,00 Euro zu gewinnen.