Bildungszentrum Sozialverwaltung erhält Signet „Bayern barrierefrei“

Feierliche Verleihung des Signets „Bayern barrierefrei“ durch den Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, Herrn Dr. Markus Gruber.

Viele kleine und große Schritte waren in den vergangenen Jahren erfolgt, um das Bildungszentrum barrierefrei zu gestalten. Bei der Eröffnung unserer Einrichtung im Jahr 1993 reichte es noch aus, ein „rollstuhlgerechtes“ Zimmer zur Verfügung zu stellen. Heute wird Barrierefreiheit viel weiter gedacht – und gemacht. Es geht zum Beispiel darum, auch die Wege passend zu gestalten, aber nicht nur für Rollstuhlfahrer, auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, mit Sehbehinderungen, ältere Menschen oder Eltern mit Kinderwagen, um nur ein paar Beispiel zu nennen.

Herr Dr. Gruber überbrachte die Grüße von Frau Staatsministerin Scharf und hob bei seiner Ansprache hervor, dass es auch darum gehe, die Absolventinnen und Absolventen während Ihrer Ausbildung für das Thema zu sensibilisieren. Bei Ihrer späteren Tätigkeit in den Behörden werden sie mit dem Thema täglich konfrontiert sein.

Florian Heilgemeir, stellvertretender Leiter der Akademie, führte die Gäste über das Gelände und erläuterte die umgesetzten Maßnahmen. Dabei betonte auch er, dass Barrierefreiheit nicht nur ein Scheinwort der heutigen Zeit ist. Vielmehr ist die Barrierefreiheit ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und ein Anspruch an uns selbst.

„Die Barrierefreiheit endet nicht mit der Übergabe des Signets. Das Signet ist vielmehr Verantwortung, auch in Zukunft barrierearm zu handeln“, so die Leiterin der Akademie, Brigitte Schulan.