Auswahlverfahren

Allgemeines

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) führt zur Einstellung in den Vorbereitungsdienst für die zweite und dritte Qualifikationsebene ein gesondertes Auswahlverfahren durch. Die Akademie der Sozialverwaltung ist hierfür Ihr zuständiger Ansprechpartner.

Voraussetzung für die Teilnahme am gesonderten Auswahlverfahren ist, dass Sie bereits erfolgreich am besonderen Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (LPA) teilgenommen haben, entweder in diesem Jahr oder auch in einem der Jahre 2021 oder 2022. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Internet unter www.lpa.bayern.de. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf www.lpa.bayern.de/ausbildung/termine/ablauf.

Im gesonderten Auswahlverfahren werden die fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen in Form eines strukturierten Interviews geprüft, das ca. eineinhalb Stunden dauert und entweder in Augsburg, Bayreuth, Landshut, München, Nürnberg, Regensburg oder Würzburg stattfindet. Bei der Einteilung wird Ihr Wohnort berücksichtigt, soweit dies aufgrund der Kapazitäten möglich ist.

Für die Einstellung ist dann sowohl Ihr Ergebnis aus dem LPA-Verfahren als auch aus dem gesonderten Auswahlverfahren maßgebend.

Unterlagen und Anreise

erforderliche Unterlagen

Für Bewerberinnen und Bewerber, die von der Geschäftstelle für das gesonderte Auswahlverfahren ein Anschreiben erhalten haben, stellen wir hier die erforderlichen Unterlagen bereit:

2. Qualifikationsebene
3. Qualifikationsebene

Anreiseinformationen Prüfungslokale

Anreiseinformationen der Prüfungslokale für die 2. bzw. 3. Qualifikationsebene:

LAG München
SG München
ZBFS Augsburg
ZBFS Bayreuth
ZBFS Landshut
ZBFS München
ZBFS Nürnberg
ZBFS Regensburg
ZBFS Würzburg